Finanzielle Unterstützung

Die Proteste sorgen für hohen Aufwand an Zeit, Kosten und für viele Menschen auch Strafen. Wir wollen dafür sorgen, dass keine:r damit alleine bleibt.

Unterstützung bei Strafen

Du hast eine Strafe bekommen? 📃

In Härtefällen wollen wir beim Bezahlen der Strafen unterstützen, gleichzeitig kann nicht garantiert werden, dass immer genug Spendengelder für Strafen vorhanden sind, um allen zu helfen.

Wenn bei dir eine Strafe fällig wird und du den Betrag vorerst nicht bezahlen kannst, melde dich bei finanz@letztegeneration.at. Bitte schicke die eingescannte Strafe mit und breschreibe deine Situation.
Es wird dann versucht so bald wie möglich einen Spendenaufruf zu machen, damit du das Geld (oder zumindest einen Teil) zurückbekommst.
Bitte lies dir dazu diesen Leitfaden durch.

🔑 zum Leitfaden

Für Strafen, die nicht selbst bezahlt werden können, gibt es ein Gremium das entscheidet, in welchen Fällen wie viel Geld zur Verfügung gestellt wird.


Dieses Gremium braucht es, weil wir nicht immer genug Spendengeld haben werden, um alle Strafen zu bezahlen. Oft wird es nur Geld für Härtefälle geben. Das Gremium entscheidet dann, in welchen Fällen unterstützt wird. Du erreichst das Gremium per Mail unter gremium@letztegeneration.at.

Rückerstattung von Ausgaben

Ausgaben für Material

Sofern Ausgaben durch eine AG- oder Kollektiv-Koordi beauftragt/genehmigt sind, werden sie dir umgehend rückerstattet.

Nicht erstattet werden: Fahrtkosten zu Protesten

Ausgaben einreichen 📩

Ausgaben kannst du über die Plattform OpenCollective einreichen.

Lies dir dazu am Besten den Leitfaden durch:

📗 Leitfaden für Rückerstattungen

Transparenz

Übersicht aller Ausgaben 💸

Auf der Spenden-Plattform OpenCollective findest du die Übersicht aller Ausgaben z.B.: für

Entlohnung von Zeit ⏳

Die Proteste sind zeitaufwendig. Menschen, die auf der Straße sind, sitzen zum Teil danach Zeit im Polizeianhaltezentrum oder vor Gericht ab, müssen sich vor- und nachbereiten. Und in den internen Strukturen stecken unendlich viele Stunden Arbeit.
Diese Zeit wird ehrenamtlich investiert.

Um die Strukturen aufrecht erhalten zu können, muss es einige Menschen geben, die ihre ganze verfügbare Zeit für die Kampagne investieren. Nur einige wenige dieser Menschen erhalten dafür auch einen finanziellen Beitrag, um ihre Miete & Lebensmittel zahlen zu können. Die Kosten dafür finden sich hier.

Spendeneinnahmen 💰

Die Letzte Generation finanziert sich zu 100% aus Spenden. Spenden können hier eingesehen werden.

Separat von den allgemeinen Spenden sammeln wir Spenden für Repressionskosten, das wir benötigen, um Menschen mit Strafen finanziell zu entlasten.

Climate Emerceny Fund ⏰

Wir erhalten einen Teil der Mittel für Recruitment, Training und Weiterbildung aus dem Climate Emergency Fund.

Wir sind Teil des internationalen A22 Network, das zivile Widerstandsprojekte verbindet. Wir lernen dadurch von internationalen Erfahrungen, bleiben in unseren Entscheidungen aber unabhängig.

Wir suchen Verstärkung

Kannst du das Finanz und Fundraising Team mit Buchhaltung, Controlling oder Crowdfunding Skills unterstützen? Schau dir gern die Anzeige in der Mithilfe-Börse an oder melde dich allgemein bei der Mithilfe-Börse wenn du mithelfen möchtest.